Rückblick: Yoga-Retreat hoch oben in den Tiroler Bergen
“Wow, was für eine Aussicht.” Das war mein erster Gedanke, als ich dieses Jahr bei herrlichem Sonnenschein das Bio-Hotel Grafenast in Tirol erreichte. Letztes Jahr, als ich es auf meiner Scouting-Tour besichtigte, war es eingehüllt in Regen und Nebel. Diesmal zeigte es mir seine absolute Sonnenseite. Der Blick ins Tal einfach unfassbar.
Und die 14 Teilnehmer:innen aus Berlin und Potsdam, die größtenteils mit dem Zug nach Tirol reisten, taten es mir gleich. Begeistert von den Bergen und auch den individuell und liebevoll ausgestatteten Zimmern mit wunderbarem Weitblick, genossen sie es, den Alltag weit unter sich gelassen zu haben.
Täglich durften die Teilnehmer:innen den Morgen in Stille beginnen. Nach der morgendlichen Jivamukti-Yoga-Stunde wurde beim leckeren Frühstück die Pläne für den Tag geschmiedet. Wanderung, Wellness oder einfach Nichtstun - jede:r konnte für sich frei entscheiden. Ab 15 Uhr öffnete die herrliche Spa-Landschaft. Die Waldsauna mit Blick ins Tal und auch das Hamam hatten es vielen angetan. Und nachmittags lud ich nochmals zu einer zweiten Session ein, bei der wir bewegter oder auch restorativer mit unseren Energien und unserem Körper umgingen.
Mein persönliches Highlight war die Gruppen-Wanderung in Tirols schönster Klamm, der Wolfsklamm. Steil ging es zwischen Felsen über tobendes, klares Bergwasser hinauf. Nach einer meditativen Pause, bei der manche sich sogar trauten, die Füße in das wirklich sehr kalte Wasser zu tauchen, kehrten wir zum krönenden Abschluss im Wallfahrtsgasthaus und Benediktinerkloster St. Georgenberg ein.
Fazit: Eine herrliche Zeit an einem ganz besonderen Ort. Das Hotel, das ursprünglich als Rodelhütte begann, hat eine ganz bezaubernde Liebe zum Detail zum Haus und zur Verköstigung. Das ganze Team hat sich wunderbar auf unsere Sonderwünsche eingestellt. Und der junge Koch aus Hamburg hat mich sehr beeindruckt. Er hat es wunderbar geschafft, lokal und biologisch nachhaltig, dazu vegan und teils auch glutenfrei Köstliches auf den Teller zu bringen.
Diesen besonderen Ort möchte ich auf jeden Fall nächstes Jahr wieder mit einer wunderbaren Gruppe besuchen. Neuer Termin: 7.-13. September 2025
Dabei werden uns die Yoga Sutras auf 1.350 m Höhe tagtäglich begleiten. Jivamukti Open Classes wechseln sich mit restorativen Einheiten ab. Meditation und Stillezeiten werden dich dabei unterstützen, in Einklang mit dir und der Natur zu kommen.
Hinweis: Das Retreat ist nur für teilnehmende Gäste. Familie, Partner:innen und Kinder dürfen zuhause bleiben, damit du dich ganz auf dich und die Natur einlassen kannst.
Falls du Interesse hast, daran teilzunehmen, dann melde dich gerne bei mir: info@aioma.de