Der Vagusnerv: Dein Entspannungsschlüssel im Alltag

Kaltes Wasser hat einen positiven Effekt auf unser Nervensystem.

Hast du gewusst, dass du dein Nervensystem in wenigen Minuten beruhigen kannst – ganz ohne aufwendige Methoden oder spezielle Hilfsmittel? Der Vagusnerv, unser sogenannter Selbstheilungsnerv, spielt dabei eine zentrale Rolle. Er ist maßgeblich für unser Wohlbefinden verantwortlich und beeinflusst unsere Fähigkeit, uns zu entspannen und Stress abzubauen.

Gerade im Arbeitsalltag, wenn wir lange sitzen und unter Anspannung stehen, kann eine kurze Übung wahre Wunder wirken. In meinem neuen Video zeige ich dir zwei einfache Techniken nach Stanley Rosenberg, die du direkt am Schreibtisch anwenden kannst. Rosenberg ist Autor des Buches Selbstheilungsnerv und hat mit seinen Methoden vielen Menschen geholfen, ihr Nervensystem zu regulieren und mehr innere Ruhe zu finden. Was noch ganz hilfreich ist: Kaltes Wasser. Es aktiviert unseren Parasymphatikus. Also gerne morgens unter die kalte Dusche springen oder das Gesicht mit kaltem Wasser waschen. Auch Singen, Summen und - Gurgeln! - haben einen positiven Effekt auf unser Entspannungssystem.

Warum ist der Vagusnerv so wichtig?

Der Vagusnerv ist der längste Hirnnerv und durchzieht unseren Körper vom Gehirn bis in den Bauchraum. Er steuert unter anderem unsere Verdauung, unsere Herzfrequenz und vor allem unsere Fähigkeit, uns zu entspannen. Ist er aktiv, fühlen wir uns gelassen, verbunden und leistungsfähig. Chronischer Stress kann jedoch die Funktion des Vagusnervs beeinträchtigen, was zu Verspannungen, innerer Unruhe oder Konzentrationsschwierigkeiten führen kann.

Zwei Übungen für mehr Entspannung

In meinem Video erfährst du:

  • Wie du mit einer sanften Augenbewegung deinen Vagusnerv stimulieren kannst

  • Wie eine einfache Rotationsübung am Schreibtisch dich gleich sozial zugänglicher macht.

Diese Übungen sind besonders hilfreich, wenn du dich gestresst oder angespannt fühlst – und das Beste: Sie dauern nur wenige Minuten und lassen sich wunderbar in den Arbeitsalltag integrieren.

2 einfache Übungen zur Entspannung des Vagusnervs nach Stanley Rosenberg

Schau dir das Video an und probiere es direkt aus. Ich bin gespannt auf dein Feedback! Wie fühlst du dich nach den Übungen?

Und lass mich gerne wissen, ob du weitere Tipps für mehr Entspannung im Alltag möchtest!

Zurück
Zurück

Kostenfreie Online-Session: Atmung und Meditation am 19.3.25

Weiter
Weiter

Spendenaktion: Jivamukti Open XL am 15.3.2025 in Berlin